header

Der DACIA JOGGER HYBRID 140.

Mit dem Jogger bietet Dacia eines der erschwinglichsten und vielseitigsten 7-sitzigen Familienfahrzeuge an. Er kombiniert die Länge eines Kombis mit dem Platzangebot eines Minivans und den Eigenschaften eines SUV. Das robuste, muskulös anmutende Fahrzeug bietet allen Fahrgästen einen ausgezeichneten Komfort, auch den Erwachsenen in der dritten Sitzreihe. Der komplett neue Jogger mit Hybridantrieb bietet alle Vorteile des Originals, ohne Kompromisse beim Stauraum oder beim Platzangebot einzugehen. Ein Grund dafür liegt in der Konzeption des Fahrzeugs, das von Anfang an auf den Einbau einer zusätzlichen Batterie vorbereitet wurde. Diese befindet sich unter dem Fahrzeugboden im Bereich des Reserverades.

BEWÄHRTE TECHNOLOGIE AUS DER GRUPPE Dank der Entwicklung eines echten multimodalen Hybridmotors (anstelle eines traditionellen Verbrennungsmotors mit elektrischer Unterstützung) bietet der Jogger HYBRID 140: • das systematische Anfahren mit Elektromotor • echtes Fahrvergnügen unter allen Bedingungen dank der zusätzlichen elektrischen Antriebsleistung, auch beim Beschleunigen • hervorragende Verbrauchseffizienz, insbesondere dank dem automatisierten Klauen[1]Getriebe, das ohne Kupplung auskommt • eine effiziente Energierückgewinnung beim Bremsen, kombiniert mit einer hohen Ladekapazität der Batterie – ein Resultat aus der jahrelangen Erfahrung und Expertise der Renault Goup in der Formel 1 und in der Elektromobilität.

Dank dieser Merkmale lässt sich der Jogger HYBRID 140 im Stadtverkehr bis zu 80 % der Zeit rein elektrisch fahren. Im Vergleich mit einem traditionellen Benzinmotor gleicher Leistung – im Stadtverkehr und bei ähnlicher Fahrweise – lässt sich dadurch rund 40% des Verbrauchs einsparen. Die kinetische Energie wird beim Verzögern und beim Bremsen zurückgewonnen und in elektrische Energie umgewandelt, um die Batterie aufzuladen. Diese kann im Jogger HYBRID 140 auch über den Verbrennungsmotor aufgeladen werden. Dabei sorgt das Energiemanagement dafür, dass dies im optimalen Leistungsbereich des Motors erfolgt, zum Beispiel bei konstanter Fahrt auf der Autobahn. Das bedeutet, dass die Batterie immer dann aufgeladen wird, wenn die Energieabgabe des Verbrennungsmotors die erforderliche Antriebsleistung übersteigt.

Diese überschüssige Energie kann wiederum genutzt werden, um den Verbrennungsmotor bei starker Beschleunigung zu entlasten, oder für die Fahrt im vollelektrischen Modus, zum Beispiel beim Fahren im städtischen Verkehr.

HERVORRAGENDES ANSPRECHVERHALTEN DANK INNOVATIVEM GETRIEBE Die direkte Kopplung des Verbrennungsmotors mit dem Elektromotor und das automatisierte Klauengetriebe (ohne Kupplung) sorgen dafür, dass das Anfahren ausschliesslich elektrisch erfolgt. Zudem reduziert die elektrische Unterstützung den automatischen Gangwechsel, was den Fahrkomfort optimiert und beim Beschleunigen die optimale Leistung verfügbar macht.

DIE KOMBINATION VON EFFIZIENZ UND FAHRSPASS Der Hybridmotor des Jogger HYBRID 140 bietet maximale Effizienz und ein unvergleichlich dynamisches Ansprechverhalten auf der Strasse. Die Beschleunigung von 80 auf 120 km/h erfolgt in nur 8,7 Sekunden für das 5-plätzige Modell (8,8 Sekunden für das Modell mit 7 Plätzen). Das regenerative Bremsen in Verbindung mit der hohen Ladekapazität der 1,2-kWh-Batterie (230 V) und die Effizienz des Systems tragen zur Optimierung der Energienutzung bei. Das bedeutet, dass der Jogger im Stadtverkehr bis zu 80 % der Zeit vollelektrisch fahren kann, was einer Verbrauchsreduktion von 40 % entspricht (im Vergleich zu einem Benzinmotor im Stadtzyklus) ohne die Fahrweise zu ändern. Im reinen Elektromodus kann der Jogger HYBRID 140 eine Geschwindigkeit von 65-70 km/h und gelegentlich eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen (abhängig von der Batterieladung und den örtlichen Vorschriften).

Hutter Auto Thomi AG, Schaffhauserstrasse 6, 8501 Frauenfeld