header

FORD E-Transit.

Ford E-Transit – Der voll elektrische Transit für den gewerblichen Nutzer. Eine der traditionsreichsten Baureihen von Ford startet in ein neues Zeitalter: Ab sofort können Schweizer Kunden den E-Transit bestellen, die batterie-elektrische Version der legendären Transporter-Familie. Mit Marktstart im Mai wird es den E-Transit als Kastenwagen und als Kastenwagen mit Doppelkabine geben.

Klare wirtschaftliche Vorteile. Der neue E-Transit entlastet nicht nur die Umwelt, sondern bietet Unternehmen auch klare wirtschaftliche Vorteile. Ford schätzt, dass beim E-Transit der Aufwand für Wartung und Reparaturen um 40 Prozent niedriger ausfällt als bei vergleichbaren Dieselmodellen.

68 kWh nutzbare Batteriekapazität. Das Herzstück des im Fahrbetrieb emissionsfreien E-Transit bildet die Batterie mit einer Bruttokapazität von 77 kWh, aus der 68 kWh (400 Volt) nutzbare Kapazität resultieren. Damit erzielt die elektrische Version des weltweiten Bestsellers im Segment der leichten Nutzfahrzeuge eine Reichweite von bis zu 317 Kilometer im kombinierten WLTP-Fahrzyklus. Der an ein stufenloses 1-Gang-Automatikgetriebe gekoppelte Elektromotor steht in den beiden Leistungsstufen 135 kW (184 PS), gedacht vor allem für alle Standard-Einsatzzwecke, und 198 kW (269 PS), als Alternative speziell für Heavy-Duty-Einsatzzwecke und höhere Nutzlastklassen zur Wahl. Beide Versionen entwickeln ein Drehmoment von 430 Newtonmeter, das quasi aus dem Stand abrufbar ist. Alle Varianten des E-Transit werden über die Hinterräder angetrieben.

Unverändertes Laderaum-Volumen. Die leistungsstarke Batterie des E-Transit befindet sich unter dem Laderaum, sodass sich für die Kastenwagen-Versionen ein Laderaum-Volumen von bis zu 15,1 Kubikmetern realisieren liesse – dies entspricht dem maximalen Wert des aktuellen Ford Transit Kastenwagen-Diesel mit Heckantrieb.

44 Konfigurations-Möglichkeiten. Beim E-Transit haben die europäischen Kunden die Auswahl aus insgesamt 44 Konfigurations-Möglichkeiten, basierend auf den Versionen Kastenwagen-Lkw (für bis zu drei Personen), Kastenwagen-Lkw mit Doppelkabine (für bis zu sechs Personen) sowie Fahrgestell mit Einzelkabine (als Basisfahrzeug für Aufbauten und Umbauten), zwei Ausstattungslinien (Basis und Trend), drei Radständen: mittlerer Radstand L2 (3,300 Millimeter); langer Radstand L3 (3,750 Millimeter) sowie langer Radstand mit verlängertem Rahmen L4 (ebenfalls 3,750 Millimeter), zwei Dachhöhen: H2 und auf Wunsch ist ein H3-Hochdach für die Radstände L2 und L3 lieferbar. In Kombination mit dem Radstand L4 gehört das Hochdach zur Serienausstattung.

Insgesamt ist der E-Transit (Kastenwagen) in sieben Nutzlastklassen von 0,7 (350 L4) bis 1,6 Tonnen (425 L3) lieferbar (bei den Fahrgestellen bis zu 1,9 Tonnen). Das maximal zulässige Fahrzeug-Gesamtgewicht (Kastenwagen) beträgt zwischen 3,5 und 4,25 Tonnen.

Schnell-Ladefunktion. Der Fahrzeug-Onboard-Charger unterstützt 3-phasiges Wechselstromladen (AC, 230 Volt, 16 Ampere) an einer Wallbox mit einer Ladeleistung von bis zu 11,3 kW und kann die Fahrzeugbatterie innerhalb von 8,2 Stunden vollständig aufladen. Besonders leistungsfähig ist die Gleichstrom-Schnell-Ladefunktion (DC), deren Ladeleistung von bis zu 115 kW ein Aufladen des Batterie-Packs in rund 34 Minuten von 15 auf 80 Prozent ermöglicht.

Acht Jahre Garantie. Ford bietet für den E-Transit ein einjähriges Service-Intervall ohne Kilometerbeschränkung sowie eine Garantie von acht Jahren beziehungsweise 160 000 Kilometer für alle elektrischen Hochvolt (HV)-Komponenten (was zuerst eintritt).

BÜTIKOFER AUTOMOBILE AG – Ihr Ford PW und Transit Center
Langfeldstrasse 77, 8500 Frauenfeld