Der neue Renault Austral.
High-tech Multimedia-System mit grossen Bildschirmen und Sprachsteuerung. Das moderne Open’R Monitor Cockpit besteht aus den 2x 12’’ grossen Bildschirmen, die zusammen ein umgekehrtes L formen und kann optional mit einem Head-up Display von 5,3’’ ergänzt werden. Die high-tech Bildschirme bestehen aus kratzfestem sich der Helligkeit anpassendem Gorilla-Glas, das man von Smartphones und Tablets kennt. Sprachgesteuert über Google programmiert sich das Navigationssystem, oder startet die Musik-App, die man einschalten möchte. Das Living-Lights Lichtambiente sorgt für Wohlfühlstimmung bei jeder Tages- und Nachtzeit.
Mild oder Full Hybrid-Antrieb mit 32 Fahrassistenzsysteme. Renault setzt beim Antrieb des Austral ganz auf Hybrid und bietet einen 4-Zylinder 1,3 L 160 PS Turbobenziner mit 12-Volt Mild Hybrid-Antrieb ab 37’600.- Franken an und einen E-Tech Full Hybrid, bestehend aus 2 Elektromotoren in Kombination mit einem 3-Zylinder 1,2 L Turbobenziner dessen Aggregate zusammen auf 200 PS kommen, ab einem Preis von 41’100.- Franken an. Die optional verfügbare Mehrlenker-Hinterachse für die Modelle mit der Vierradlenkung 4CONTROL Advanced sorgt für eine zusätzliche Lenkpräzision, verbessertes Kurvenverhalten und einen kleinen Wendekreis von 10,1 m, für beste Manövrierbarkeit.
Der Mild Hybrid but auf einem 1,3-Liter-Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer mit Turbolader auf, der es auf 160 PS bring und von einem Starter-Generator mit 12-V-Lithium-Ionen-Batterie unterstützt wird. Er zeichnet sich durch ein verbessertes Stop-Start-System aus, das neu auch beim Verzögern des X-Tronic-Automatikgetriebes den Motor abstellt und Energie rekuperiert.
Der Full Hybrid bietet ein Höchstmass an Fahreffizienz mit marktführendem Ansprechverhalten, das durch die Beschleunigung von 80 auf 120 km/h in nur 5,9 Sekunden bestätigt wird. Das regenerative Bremssystem, das beim Verzögern und Bremsen automatisch aktiviert wird, sorgt in Verbindung mit der hohen 2 kWh Kapazität der Lithium-Ionen-Batterie für die Selbstaufladung und die Effizienz des E-Tech-Systems mit optimalem Verbrauch (ab 4,6 l/100 km und 105 g CO2/km. Das bedeutet, dass der Neue Austral bis zu 80 % der Zeit im Stadtverkehr vollelektrisch fahren kann, was bei gleichem Fahrstil einer Verbrauchsreduktion von 40 % im Vergleich zu einem Benzinmotor entspricht. Wie bei der ersten Generation der E-Tech-Hybrid-Motoren nutzt das Fahrzeug das sofort verfügbare Drehmoment und startet immer im vollelektrischen Modus, um ein für Elektroautos einzigartiges Fahrerlebnis zu bieten, geräuschlos und reaktionsschnell. Das intelligente Getriebe schaltet automatisch zwischen dem Elektro- und dem Verbrennungsmotor um, um einen agilen Antrieb zu gewährleisten und gleichzeitig den Verbrauch zu kontrollieren. In dieser neuen E-TECH Generation ist es erstmals möglich bereits bis 130 km/h voll elektrisch zu fahren.
Mit seinen 32 Fahrassistenzsystemen sorgt er für beste aktive und passive Sicherheit, ergänzt durch die autonome Notbremsung hinten oder den hinteren Querlenkerwarner oder den Occupant Save-Exit Ausstiegswarner an der Türe.