Nissan mit viel elektrischer Power.
Viel elektrische Power zeigt Nissan mit den neusten Vollhybrid-Versionen, dem Juke Hybrid, dem Qashqai e-POWER und dem Neuen X-Trail e-POWER, letzterer ist serienmässig mit e-POWER unterwegs Das jüngste Resultat dieser neuen Ära präsentiert Nissan mit dem neuen ARIYA. Der vollelektrische Coupé-Crossover ist seit wenigen Wochen in der Schweiz erhältlich.
ARIYA – vollelektrisch in die Zukunft. Mit der Markteinführung des ARIYA schlägt Nissan ein neues Kapitel in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen auf. Das konsequent auf Ergonomie und Komfort ausgelegte vollelektrische Crossover-Modell zeigt, welches Potenzial in Elektrofahrzeugen steckt, und liefert damit eine eindrucksvolle Inspiration für das emissionsfreie Fahren.
Die vollelektrische Plattform des ARIYA verbindet eine hervorragende Leistungsentfaltung, Lademöglichkeiten und Reichweite mit einer harmonischen Balance aus Fahrkomfort und Agilität. Drei Antriebsversionen (ARIYA 2WD 63 kWh, ARIYA 2WD 87 kWh und ARIYA e-4ORCE AWD 87 kWh) und eine Reichweite von bis zu 544 Kilometern erfüllen eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen.
Und schnelle Ladezeiten verleihen dem ARIYA im Alltag höchste Flexibilität: Dank seines CCS-Ladesystems kann der Crossover in der 87-kWh-Version in nur 30 Minuten Energie für bis zu 350 Kilometer nachladen. Das Batteriepaket befindet sich im Boden des Chassis und trägt in den e-4ORCE Varianten zu einer 50:50-Gewichtsverteilung bei. In den 2WD-Versionen ist die Gewichtsverteilung zwischen den beiden Achsen ebenfalls nahezu ausgeglichen.
Aussen- und Innendesign des neuen ARIYA sind von der Nissan Designphilosophie des zeitlosen japanischen Futurismus geprägt: eine kraftvolle Gestaltung, die Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet und dabei eine hochwertige offene Atmosphäre schafft.Die verschiebbare Konsole unterscheidet den ARIYA ebenfalls von anderen Fahrzeugen; sie dient als anpassbare Armlehne und schafft auf Wunsch zusätzlichen Stauraum. Der Nissan ARIYA ist zudem mit den neuesten Sicherheits- und Fahrerassistenztechnologien ausgestattet, darunter ProPilot Assist mit Navi-Link, der bisher innovativsten Version des fortschrittlichen Nissan Fahrerassistenzsystems in Europa.
Qashqai e-POWER und der Neue X-Trail e-POWER. Mehr als 70 Prozent der europäischen Crossover-Kunden sind Untersuchungen von Nissan zufolge überwiegend im städtischen und vorstädtischen Umfeld unterwegs. Die Studien haben auch ergeben, dass die Kunden sich gezwungen sehen, zugunsten des Umweltschutzes Kompromisse beim Fahrvergnügen einzugehen. e-POWER macht Schluss damit: Dank der Kombination aus fortschrittlicher Batterie- und Elektroantriebstechnik mit einem innovativen Verbrennungsmotor mit variablem Verdichtungsverhältnis bietet das System eine optimale Kraftstoffeffizienz, ohne den Fahrspass zu beeinträchtigen. Damit ist e-POWER die ideale Technologie für alle, die täglich im urbanen Umfeld unterwegs sind und in Zukunft auf ein Elektroauto umsteigen möchten, aber nicht ohne weiteres aufladen können oder zum Umstieg auf das vollelektrische Fahren noch nicht bereit sind.
Die dritte Generation des Nissan Qashqai bleibt damit auch seinem Originalrezept treu: markantes Design, hochwertiges Ambiente an Bord, intuitive Technologien sowie effiziente und zugleich dynamische Fahreigenschaften. Im Qashqai e-POWER kombiniert das System einen 1,5 Liter grossen und 116 kW/158 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner mit variablem Verdichtungsverhältnis mit elektrifizierten Komponenten. Hierzu gehören eine Hochleistungsbatterie, ein Generator, ein Wechselrichter und ein 140 kW/190 PS starker Elektromotor, der in ähnlicher Grösse und Leistung in den Nissan Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt. Der Benziner erzeugt Strom, der je nach Fahrsituation über den Wechselrichter an die Batterie, den Elektromotor oder an beide fliesst.
Der Neue Nissan X-Trail e-POWER fährt als fünf- oder siebensitziger Familien-SUV mit einem sportlich-robusten Design, noch mehr Platz, maximale Konnektivität und dem serienmässigen Vollhybridantrieb e-POWER vor. Das Herzstück der vierten X-Trail-Generation bildet das neue, 150 kW (204 PS) starke e-POWER System: Es erzeugt ein elektrisches Fahrgefühl. Die Räder werden ausschliesslich von einem Elektromotor angetrieben, was ein direktes und lineares Ansprechverhalten sowie eine kraftvolle Beschleunigung garantierten. Die hierfür notwendige Energie liefert ein fortschrittlicher Turbobenziner mit variabler Verdichtung (von 8:1 bis 14:1), der leise im Hintergrund läuft und eine Batterie speist, die das E-Aggregat über einen Wechselrichter mit Strom versorgt.
Ab der zweiten Ausstattungslinie lässt sich e-POWER mit dem speziell für elektrifizierte Antriebe entwickelten e-4orce Allradsystem kombinieren. Durch einen zweiten Elektromotor an der Hinterachse sichert es beste Traktion und zügiges Vorankommen in jeder Fahrsituation. Die Gesamtsystemleistung steigt auf 157 kW (214 PS). Kunden in der Schweiz können aus den beiden e-POWER Antriebsvarianten und vier hochwertigen Ausstattungslinien wählen.
Hutter Auto Thomi AG, Schaffhauserstrasse 6, 8501 Frauenfeld