header

Neuer Opel Astra GSe und Opel Grandland GSe.

Sie sind stark, dynamisch sowie elektrifiziert – und ab sofort bestellbar. Opel startet mit den neuen Astra GSe Fünftürer und Grandland GSe zum Jahresbeginn durch und gibt einen Ausblick darauf, was die Kunden 2023 alles von der Marke mit dem Blitz erwarten können. Die Top-Modelle ihrer jeweiligen Baureihe bieten alles, was sportliche, aber auch verantwortungsbewusste Autofahrer wünschen: Top-Leistungen, ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und elektrifizierte Plug-in-Hybrid-Antriebe für lokal emissionsfreies Fahren. Dazu kommt ein Design, das elektrisiert: Typisch für die neue dynamische Submarke fahren Astra GSe und Grandland GSe auf exklusiven 18- respektive 19-Zoll-Leichtmetallrädern sowie mit charakteristischem GSe-Frontstoßfänger und -Heckdiffusor vor. Innen binden eigens den GSe-Modellen vorbehaltene GSe-Performance-Sitze Pilot und Copilot in das Fahrzeug ein.

Die volle Bandbreite an hochmodernen Assistenzsystemen von Opel rundet das Angebot ab. So ausgestattet, können Kunden den neuen Astra GSe ab sofort für 45.510 Euro und den neuen Grandland GSe für 57.600 Euro ordern (alle Preise UPE inkl. MwSt.).  „Der Name ‚Grand Sport electric‘ beinhaltet ein Versprechen: Unsere neuen Top-of-the-Line-Modelle werden die Kunden elektrisieren. Sie bieten mit hochmodernen Technologien einen besonders dynamischen Fahrspaß – und das mit Verantwortung.

Motor, Fahrwerk, Leistung: Pure Dynamik in Astra GSe und Grandland GSe. Mit einer Systemleistung von 165 kW/225 PS – der 1,6-Liter-Vierzylinder leistet 133 kW/180 PS, der E-Motor steuert bis zu 81,2 kW/110 PS bei – und einem maximalen Drehmoment von 360 Newtonmeter setzt der neue Astra GSe Zeichen in seiner Klasse (Kraftstoffverbrauch gemäß WLTP1: 1,2-1,1 l/100 km, CO2-Emission 26-25 g/km; jeweils kombiniert). So sind ein flotter Ampelstart und eine sportliche Höchstgeschwindigkeit garantiert. Aus dem Stand beschleunigt die fünftürige Sport-Limousine in 7,5 Sekunden auf 100 km/h; bis zu 235 km/h Höchstgeschwindigkeit sind drin (135 km/h rein elektrisch). Und dank der 12,4 kWh-Lithium-Ionen-Batterie kann der Astra GSe nach WLTP2 bis zu 64 Kilometer lokal emissionsfrei zurücklegen (EAER City gemäß WLTP2: 69-73 km).

Das gilt ebenso für den neuen Grandland GSe. Das High-Performance-SUV setzt in Sachen Leistung sogar noch eins drauf: Der Grandland GSe bündelt die Kraft aus einem Turbobenziner mit 1,6 Litern Hubraum und 147 kW/200 PS sowie zwei Elektromotoren – einem an jeder Achse. Der E-Motor an der Vorderachse liefert bis zu 81,2 kW/110 PS, der an der Hinterachse bis zu 83 kW/113 PS. So entsteht eine Systemleistung von bis zu 221 kW/300 PS (Kraftstoffverbrauch gemäß WLTP1: 1,2 l/100 km, CO2-Emission 28-27 g/km; jeweils kombiniert, gewichtet). Der Plug-in-Hybrid-Antrieb macht den Grandland GSe zu einem starken Sportler mit permanentem elektrischem Allradantrieb samt exzellenter Traktion und sorgt für klassenbeste Beschleunigungswerte aus dem Stand. So spurtet der GSe in gerade einmal 6,1 Sekunden von null auf Tempo 100 und erreicht – wie der Astra GSe – ebenfalls eine Spitzengeschwindigkeit von 235 km/h (135 km/h rein elektrisch). Mit seiner 14,6 kWh-Lithium-Ionen-Batterie legt der Grandland GSe nach WLTP2 bis zu 63 Kilometer lokal emissionsfrei zurück (EAER City gemäß WLTP2: 80-81 km).

GSe auf den ersten Blick: Top-Design und -Ausstattung für die Top-Modelle. Mit ihrem mutigen und klaren Styling samt Opel Vizor setzen sowohl die neue Astra-Generation als auch der Grandland ein Statement. Charakteristische GSe-Highlights verleihen den beiden Top-Modellen nun noch mehr Schärfe und einen in jeder Hinsicht einzigartigen Auftritt. Die vom vollelektrischen Manta GSe inspirierten 18-Zoll-Leichtmetallräder in Diamond Cut/Schwarz beim Astra GSe und die 19-Zöller beim Grandland GSe zeigen auf den ersten Blick, was Opel unter Dynamik versteht – genauso wie die GSe-spezifisch gestaltete Front und der GSe-Schriftzug an der Heckklappe sowie der spezielle Heckdiffusor.

Im Innenraum können es sich Fahrer und Beifahrer auf AGR-zertifizierten, exklusiven GSe-Performance-Sitzen in Alcantara-Ausstattung bequem machen. Die sportlichen Sitze sind exklusiv den GSe-Modellen vorbehalten und führen die langjährige Opel-Erfahrung bei der Entwicklung von ergonomischen Sitzen fort. Sie sorgen dafür, dass Pilot und Copilot beim dynamischen Fahren stets festen Halt haben, während ihre Wirbelsäule von der komfortablen und rückenschonenden Gestaltung der Sitze profitiert. Sitz- und Lenkradheizung sorgen für Wohlfühlatmosphäre auch an kalten Tagen.

Das Portfolio an hochmodernen Assistenzsystemen umfasst die ganze Bandbreite, die Opel für Grandland und Astra aktuell bietet. So ist beispielsweise beim Astra GSe das Intelli-Drive 1.0-System mit Frontkollisionswarner und automatischer Gefahrenbremsung, Fußgänger- und Müdigkeitserkennung, Spurthalte- und Verkehrsschild-Assistent, Querverkehrs- und Toter-Winkel-Warner sowie automatischem Geschwindigkeits-Assistent mit Stopp-Funktion serienmäßig an Bord. Der Parkpilot für Front und Heck sowie die 360-Grad-Kamera Intelli-Vision unterstützen den Fahrer beim Rangieren. Und bestens vernetzt sind GSe-Passagiere mit dem – beim Astra GSe drahtlosen – Apple CarPlay und Android Auto kompatiblen Multimedia Navigationssystem samt 10-Zoll-Farb-Touchscreen und 10-Zoll-Fahrerinfodisplay (12-Zoll-Display beim Grandland GSe). Kompatible Smartphones lassen sich zudem ganz einfach per Wireless Charging in der Mittelkonsole aufladen.

 Garage Aigner AG, Zürcherstrasse 371, 8500 Frauenfeld